DAS FESTIVAL
2020 als Corona-Ersatzspielort für Künstler*innen und Produktionen von der Großsteinbacher Puppenspielerin Elfriede Scharf in Großsteinbach gegründet, geht das Festival mittlerweile schon ins 4. Jahr. Der Verein Feinkultur leitet inzwischen das Festival mit einem kleinen Team, und mit der Hilfe von Freund*innen der Kunst und Kultur.
Dieses Jahr machen wir einen Teichwechsel und gastieren in Sinabelkirchen, unweit der Siniwelt. Wir danken für die Unterstützung des Kulturvereins „Rundum“ und der Gemeinde Sinabelkirchen.
Der theaterpädagogische Workshop, geleitet von Angelina Schallerl, findet 2023 noch in Großsteinbach statt.
DAS TEAM

Alice Mortsch
ist Schauspielerin, Regisseurin, Dozentin, Creator in theatralen und sozialen Bereichen und Sängerin aus Wien/Gleisdorf.
Ausgebildet an der Schauspielschule Krauss spielt und inszeniert sie seit 2004 an renommierten Häusern und in der freien Szene im deutschsprachigen Raum. Schon früh zeichnete sich neben der Schauspielkunst eine Karriere als Theatergruppenleitung und Projektleiterin bzw. Produzentin aus.
In Deutschland war sie einige Jahre Teil des Leitungsteams des Kammertheaters der Kleine Bühnenboden. In dieser Zeit gründete sie ein eigenes Label –Theater Delüx – für Theaterproduktionen und Seminartätigkeiten. Neben der künstlerischen Tätigkeit studierte sie Pädagogik an der Universität Wien und leitet international Seminare und Schauspieltrainings. Jetzt wieder zurück in ihrer Heimat Österreich ist sie u.a. Dozentin an der Schauspielschule Wien und an den Performing Arts Studios, Styrian Summer Art und Sommerakademie Zakynthos.

Angelina Schallerl
ist Theaterpädagogin und in der freien Szene als Schauspielerin, Spielleiterin und Theatervermitlerin tätig.
Seit 2003 arbeitet sie unter anderem für: den steirischen Herbst, TAO Graz, Spleen, RABIATperlen, Theaterfabrik Weiz, LAUT, Mezzanin Theater.
Seit 2016 ist sie als freie Theaterpädagogin beim Schauspielhaus Graz, und in vielen anderen Projekten tätig, wie etwa 2021 die Organisation und Leitung der STELLA Jugendjury.
Seit Beginn der TeichFestSpiele in Großsteinbach leitet sie die Kindertheaterwoche und unterstützt uns heuer auch organisatorisch.

Eva Palvölgyi
verfolgte während und nach einem Studium der Kultur- und Sozialanthropologie Ausbildungen im Bereich Physical Theater, Clownerie, Pantomime und Artistik.
Seit 2005 entwickelt sie als Mitglied diverser Gruppen (Compania ComplicaDos, Compagnie MaiMun) Straßentheaterstücke und schräge Charaktere für nationale und internationale Events.
Sie führt theater- und zirkuspädagogische Projekte an Schulen in der Steiermark durch.
Mit Elfriede Scharf spielt sie als Puppenspielerin im Kuddel Muddel Theater und entwickelt und spielt eigene Clowntheaterstücke.
Seit 2015 schreibt und spielt sie gemeinsam mit Barbara Wackerle als Theater Bredouille Stücke für Kinder und Junggebliebene.